empfinde Licht

Das aus dem Griechischen stammende Wort Photographie bedeutet mit Licht schreiben. Fotografie bezeichnet somit ein technisches Verfahren, bei dem eine Ausprägung von Licht (dauerhaft) gespeichert wird.

 

Über diese rein technische Betrachtung hinaus ist Licht für den Fotografen Pinsel und Farbpalette zugleich. Erst Licht modelliert aus den Reflexionseigenschaften des Motivs Formen und Farben, aber auch das Fehlen von Licht ist von großer gestalterischer Bedeutung.

 

 

                                         Empfindungen begleiten mein Leben und meine Erinnerungen:

 

 

Begeisterung, die erste eigene Kamera - vom Vater geschenkt – in Händen zu halten.

 

Gespannte Atmosphäre in der heimischen Dunkelkammer. Den Atem anhaltend sehe ich, wie mein Foto langsam sichtbar wird.

 

Freude über den Ausbildungsplatz, der mich zum Fotograf werden lässt.

 

Überraschungen die das Leben bietet.

 

Kreativität die mir meine tägliche Arbeit bei Foto Leistenschneider ermöglicht.

 

Erleichterung wenn Kunden zufrieden sind.

 

Entspannung und Anspannung beim betätigen des Auslösers meiner Kamera.

 

Interesse für die Welt der digitalen Bildbearbeitung.

 

Faszination beim Festhalten und Sichtbarmachen meiner Empfindungen in Fotografien.

 

Verwirrung über 80 Millionen Fotos pro Tag auf Instagram.

 

Gespannte Erwartung und Neugier, welche Empfindungen meine Fotos beim Betrachter auslösen!

 

 

 Frank Schlitt  11 / 2021